Tiergestützte Therapie in der Sigma Klinik – Heilung in Verbindung mit Tieren erleben
Was ist tiergestützte Therapie?
Tiere sind mehr als nur ein Begleiter – sie können heilsame Partner auf dem Weg zu seelischem Gleichgewicht sein. In der Sigma Klinik setzen wir gezielt tiergestützte Therapieangebote ein, um emotionale, soziale und kognitive Prozesse positiv zu beeinflussen. Ob zur Förderung von Empathie, zur Stressreduktion oder als Brücke für zwischenmenschliche Kommunikation – Tiere wirken oft dort, wo Worte allein nicht mehr weiterhelfen.
Unsere tiergestützte Therapie in der Sigma Klinik
Mitfühlend. Authentisch. Wirksam.
In unserer Klinik wird die tiergestützte Therapie von unserer spezialisierten Psychologin durchgeführt. Dabei arbeiten wir mit einem Hund, dessen ruhige, vertrauensvolle Präsenz den therapeutischen Raum auf besondere Weise bereichern.
Unsere Ziele:
- Förderung von emotionaler Stabilität und Selbstwert
- Abbau von Ängsten, insbesondere in sozialen Kontexten
- Anregung von Bewegung und Aktivität
- Verbesserung der Kontakt- und Beziehungsfähigkeit
- Stärkung der Motivation und des Durchhaltevermögens
Häufige Fragen bei tiergestützter Therapie
Diese Therapieform kann bei verschiedenen psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen unterstützend eingesetzt werden, z. B. bei:
- Depressionen
- Angst- und Panikstörungen
- Traumafolgestörungen (PTBS)
- Essstörungen
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Burnout und psychosomatischen Erschöpfungszuständen
Tiergestützte Therapie findet bei uns in Einzel- oder Kleingruppensettings statt. Die Sitzungen werden stets durch unsere qualifizierte Psychologin geleitet, wobei das Tier gezielt zur Unterstützung der Therapie eingesetzt wird – nie als Selbstzweck. Die Begegnung erfolgt stets behutsam und auf freiwilliger Basis.
Nein – die Teilnahme an tiergestützter Therapie ist freiwillig. Wer keine Beziehung zu Tieren wünscht oder eine Tierhaarallergie hat, erhält selbstverständlich alternative Angebote.
Wissenschaftlich fundiert. Menschlich begleitet.
Zahlreiche Studien belegen die positiven Wirkungen tiergestützter Interventionen auf das emotionale und körperliche Wohlbefinden. In der Sigma Klinik verbinden wir diese Erkenntnisse mit einem ganzheitlichen, individuellen Therapiekonzept – immer unter ärztlicher Aufsicht und mit Blick auf Ihre persönlichen Ziele.