

Klinikkomfort zu Ihrem Wohlbefinden
Zum Wohlfühlen gehören neben dem Patientenservice und unseren besonders gut ausgestatteten medizinisch-diagnostischen Einrichtungen auch die Ausstattung Ihres Wohnbereiches, die Patientenzimmer und Aufenthaltsräume der Klinik sowie das parkartige Umfeld:
Ihr Zimmer:
Sie wohnen in hell und großzügig eingerichteten Einzelzimmern mit eigenem Bad (Dusche und WC), in die Sie sich außerhalb der Therapiezeiten zurückziehen können. Die Zimmer sind sachlich-elegant mit Sitzgruppe, Schreibtisch, Telefon und TV ausgestattet. Vom Fenster haben Sie einen Blick ins Grüne unseres Parks, der mit Sitzrondellen und Pergolen zum Ausruhen und Entspannen einlädt.
Umfassender Service:
Unsere Rezeption mit Fax und Kopierservice ist rund um die Uhr besetzt; hier erhalten Sie auch Briefmarken. Zudem stehen Ihnen Waschmaschine, Trockner und Schuhputzmaschine zur Verfügung. Selbstverständlich wird Ihr Zimmer regelmäßig gepflegt, auch um frische Handtücher und Duschgel müssen Sie sich nicht kümmern.
Anregender Aufenthalt:
In den Gemeinschaftsaufenthaltsräumen gibt es einen Verpflegungstresen mit Teeküche für die jederzeitige Versorgung mit Getränken oder frischem Obst außerhalb der Mahlzeiten. Es gibt einen Bereich mit kostenlosem WLAN, Computerarbeitsplätzen und (kostenpflichtigem) Drucker. Im lichtdurchfluteten Foyer mit Sitzgruppen und Blick auf den Park finden Sie Spiele, Bücher und aktuelle Tageszeitungen. Wenn es das Wetter zulässt, können Sie im großzügigen Klinikgarten mit mediterranen Sitzgelegenheiten verweilen.
Außerdem stehen Ihnen für die sinnvolle und unterhaltsame Freizeitgestaltung eine Bibliothek sowie Spiel- und Musiknischen mit einem großen Spektrum an Büchern und Spielen zur Verfügung. Oder Sie nutzen die klinikeigene helle Sporthalle mit guter Ausstattung an Fitness- und Sportgeräten, u.a. Ergometer, Cross-Trainer, Tischtennisplatten und Volleyballfeld. Abends können Sie im körperwarmen Schwimmbad der Klinik entspannen.
Gesund und genussvoll speisen:
Besonderes Augenmerk lenken wir auf unsere gesunde und kreativ-anspruchsvoll gestaltete Gastronomie. Sinnvolle und ausgewogene Ernährung, vorzugsweise mit regionalen Bio-Produkten, trägt ganz im Sinne unseres Menschenbildes zu Ihrem körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei. An der Vitamin-Bar bekommen Sie jederzeit zwischen Ihren Therapien frisches Obst und Säfte, Kaffee und Tee.
In schöner Region:
Das Σ Sigma-Zentrum Bad Säckingen befindet sich in einer wunderschönen Landschaft, in der Sie zwischen Ihren Therapieeinheiten kleine Spaziergänge unternehmen können. Auch die schöne Altstadt von Bad Säckingen ist ein sehr angenehmes Übungsfeld, wenn es darum geht, nach ausreichender Stabilisierung sich wieder nach außen, ins Alltagsgeschehen zu trauen.
Nicht alleingelassen:
Patienten, die sich eigenständige Spaziergänge in die Umgebung oder Erledigungen in der Stadt noch nicht zutrauen, werden von unserem Patientenbegleitdienst geduldig unterstützt. So gelingt es uns, Ihnen in Ihrem Prozess der Überwindung von Hemmschwellen zu helfen.