Sigma-Studie zur Messung der Behandlungsqualität
von: Marketingabteilung | Datum: 2. März 2016

Im Akutkrankenhaus Sigma-Zentrum Bad Säckingen wird das gesamte Spektrum psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen und Störungen behandelt. Ein zentrales Ziel jeder Therapie ist die Schaffung einer nachweisbaren und nachhaltigen Effektstärke der Behandlung im Hinblick auf den gewünschten Heilungs- oder Linderungserfolg. In der psychologischen Medizin sind diese Effekte aber oft schwer messbar, weil sie eine subjektive Natur in der Empfindung des Patienten haben. Daher orientieren sich Kliniken und Therapeuten in erster Linie an Leitlinien, wie sie der DGPPN herausgegeben hat. Das Sigma-Zentrum Bad Säckingen arbeitet ebenfalls leitlinienorientiert und hat nun ergänzend dazu in einer internen Studie zur Versorgungsforschung mit 1.429 Behandlungsfällen eine Untersuchung zur exakteren Messung der Symptomverbesserung in der psychiatrischen Therapie erarbeitet. Mehr Information >>>