
Privates Fachklinikum für interdisziplinäre Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin

Psychosomatische Störungen und somatoforme Erkrankungen
Unsere Bereiche spiegeln unser Verständnis systemischer Wechselbeziehungen im Krankheitsgeschehen von seelischen, körperlichen und geistigen Prozessen wider.
Häufige Indikationen sind z.B.:
- Angststörungen, Phobien, Neurosen, Herzneurosen, psychogene Störungen
- Erschöpfungssyndrome, Burnout-Syndrome, Persönlichkeitskrisen
- Larvierte Depressionen, Konversionsneurosen, Somatoforme Schmerzstörungen, dissoziative Störungen
- Posttraumatische -, Belastungs-, Anpassungsstörungen
- Impulskontrollstörungen, AD(H)S, Suchterkrankungen
…
Somatische Erkrankungen psychogener/ psychosomatischer Genese z.B.:
- Magen-Darm: z.B. Gastritis, Essstörungen, Stoffwechselstörungen
- Herz-Kreislauf: z.B. Bluthochdruck, Angina pectoris und psychogene Atemstörungen
- Gynäkologie und Urologie: z.B. Hormon- und sexuelle Funktionsstörungen
- HNO / Augen: z.B. Tinnitus und psychogene Sehstörungen
- Neurologie / Orthopädie: z.B. Spannungskopfschmerz und Fibromyalgie
- Immun- und Hormonsystem: z.B. Autoimmunstörungen wie Allergien
- Onkologie: z.B. somatopsychische Folgeerkrankungen
Komorbide Störungen mit starker psychischer Beteiligung:
- Neuropathische Schmerzsyndrome
- Myofasziales Schmerzsyndrom
- Nozizeptorenschmerzsyndrom
- Arthrosen
- Psychosen
- Suchterkrankungen