

Den ganzen Menschen im Blick
Das Sigma Σ symbolisiert die Komplexität unseres Behandlungsansatzes. Das mehrdimensionale Verständnis unserer Lebenswirklichkeit ist der Kern des Behandlungsprozesses – verknüpft mit der im Σ Sigma-Zentrum praktizierten Medizin, psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Wir arbeiten nach anerkannten medizinischen und therapeutischen Leitlinien, evidenzbasiert, methodenübergreifend und interdisziplinär ausgerichtet. In der Summation entsteht das Besondere unseres medizinisch-therapeutischen Behandlungsansatzes im Σ Sigma-Konzept:
Patientenzentrierte Therapie mit dem Patienten als Partner im Mittelpunkt des Therapieteams

Wir integrieren verschiedene Methoden und Perspektiven aktiv in den Behandlungsprozess. Dies führt im lebendigen Austausch mit Ihnen als unserem Patienten zu einem erweiterten Verständnis Ihrer selbst und Ihrer Begegnungen mit Ihrem Umfeld.
Ein lineares Kausalitätsdenken, das in der technisch orientierten, modernen Medizin noch häufig anzutreffen ist, wird Ihnen und Ihrem Erleben nicht gerecht. Im Σ Sigma-Zentrum beziehen wir Sie, unseren Patienten, als kompetenten Partner in den Behandlungsprozess ein. Dieser Ansatz führt zur Aktivierung selbstorganisatorischer Prozesse im Spiegel der fünf Dimensionen Ihres (Er-)Lebens.
Multimodale körpermedizinische Diagnostik und Behandlungsmethoden stehen in Wechselwirkung mit gut vernetzten, psychotherapeutischen Verfahren.
Unser integratives Konzept verbindet patientenzentriert tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Methoden auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Zum Einsatz kommen kognitive Verhaltenstherapie, psychoanalytische oder tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, systemische Paar- und Familientherapie. Fachtherapeutische Verfahren (z.B. Körpertherapien oder kreative Ausdrucksformen) haben in unserer Klinik einen hohen Stellenwert und werden bei hoher Personaldichte auch im Einzelsetting angeboten.