Skip to main content

Komplexe Traumafolgestörungen – von der Neurobiologie zur methodenintegrativen Therapie

Fortbildung für Ärzte, Psychologen, Fachtherapeuten und Pflegepersonal – als Online-Veranstaltung via Zoom mit Prof. Dr. Christoph Bielitz und Dr. Thomas Fuchs.

Zielgruppe: Ärzte, Psychologen, Fachtherapeuten und Pflegepersonal

Patienten, die nach komplexen Traumatisierungen an psychischen Problemen leiden, begegnen uns im stationären Alltag häufig. Hierbei sind die posttraumatische Belastungsstörung und die in der ICD-11 neu aufgeführte komplexe posttraumatische Belastungsstörung, die bereits seit Jahrzehnten in der gängigen Fachliteratur unter verschiedenen Begriffen präsent ist, nur zwei mögliche Erkrankungen, die entstehen können. Häufig spielen Traumatisierungen auch in der Genese von affektiven Störungen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen und dissoziativen Störungen eine wichtige Rolle. Frühe Traumatisierungen haben strukturelle Auswirkungen auf die Hirnentwicklung, und Traumafolgestörungen gehen mit biologischen Veränderungen im Bereich der Stressachse einher.

Die Referenten Prof. Dr. Christoph Bielitz und Dr. Thomas Fuchs werden in diesem Webinar einen Überblick über die Traumafolgestörungen nach der Klassifikation in der ICD-11, die neurobiologischen Grundlagen und die methodenintegrative Therapie im Sigma- Zentrum geben, die neben den S3-Leitlinien vor allem auch individuelle Aspekte berücksichtigt und eine schonende Bearbeitung der Traumafolgen ermöglicht.

Für den Vortrag sind bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg 2 CME-Punkte beantragt.
Wenn Sie CME-Punkte benötigen, teilen Sie uns bitte unbedingt im Vorfeld über das Anmeldeformular Ihre EFN-Nummer (Einheitliche Fortbildungsnummer) mit.

Dieser Vortrag ist kostenfrei und findet live über Zoom statt.
Das Webinar wird für Fortbildungszwecke aufgezeichnet. Die Kameras und Mikrofone des Publikums werden aus Datenschutzgründen deaktiviert sein.
Es gibt die Möglichkeit, Fragen via Chat einzureichen, die im Anschluss an den Vortrag von unseren Referenten beantwortet werden.

Organisatorische Ansprechpartnerin:
Frau Sieber unter 07761/5566-0, fortbildung@sigma-zentrum.de

Anmeldung nicht mehr möglich, die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Anmeldung zu diesem Vortrag erfolgt über Zoom. Nach Klick auf den Button "Zur Anmeldung" gelangen Sie zu einer von uns eingerichteten Zoom-Landingpage. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail inklusive Link zur Veranstaltung über Zoom. Bitte verwenden Sie diesen Link, um am Veranstaltungstag um 18:30 Uhr in unsere Veranstaltung zu gelangen. Zoom funktioniert üblicherweise einwandfrei über den Browser. Falls Sie den Vortrag über ein Tablet oder Smartphone verfolgen möchten, empfehlen wir Ihnen die vorherige Installation der kostenlosen Zoom-App.

Redner
Geschäftsführender Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christoph Bielitz
Prof. Dr. Christoph Bielitz

Geschäftsführender Ärztlicher Direktor
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
Naturheilverfahren, Suchtmedizin

Arzt Thomas Fuchs
Dr. med. Thomas Fuchs

Leitender Oberarzt
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Veranstaltungsinfos
Startdatum und Uhrzeit 28.06.2022 - 18:30 Uhr
Enddatum und Uhrzeit 28.06.2022 - 20:00 Uhr
Organisator/Ansprechpartner Sigma-Zentrum (Organisator)
Ort Online
Teilnahme und Erinnerung

Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht