Sigma-Konzert mit Lisa Maria Schachtschneider, Pianistin
Das Privatklinikum Sigma-Zentrum in Bad Säckingen sieht in guter Musik ein wertvolles therapeutisches und soziales Angebot für seine Patienten und veranstaltet mit den Sigma-Konzerten seit 2009 eine überregional bekannte Kammerkonzertreihe. Am Montag, dem 10. Oktober 2022 um 19:00 Uhr, findet ein Konzert der Reihe „Klassik im Sigma-Zentrum“ statt.
Zu Gast ist diesmal die Pianistin Lisa Maria Schachtschneider aus der Schweiz. Sie bietet aus hochaktuellem Anlass das Programm “No war!” an, ein hochvirtuoses Programm mit Werken zweier russischer und eines ukrainischen Komponisten. Viele russische Staatsangehörige haben Verwandte in der Ukraine und umgekehrt. Beide Länder haben großartige Künstler:innen und Musiker:innen hervorgebracht, die große Mehrheit der in der Kulturszene aktiven gebürtigen Russen und Russinen weltweit verurteilt Putins Angriffskrieg und ist zutiefst erschüttert über die Ereignisse. "Lasst uns auf keinen Fall aufkeimende feindliche Tendenzen oder verallgemeinernden Rassismus gegen “die Russen” dulden und lasst uns Frieden, Liebe und Verbindung zwischen russischen und ukrainischen Menschen fördern", sagt Lisa Maria Schachtschneider. Sie selbst wurde in ihrer Studienzeit wesentlich durch den Einfluss verschiedener großartiger russischer Professor:innen und Lehrer:innen der sogenannten “Russischen Klavierschule” geprägt.
Wie in jedem Krieg sind unschuldige Kinder die Hauptleidtragenden. Lisa Maria Schachtschneider hat deshalb für ihr Programm als Herzstück das 1936 komponierte Werk “24 Pieces for Children op. 25” des ukrainischen Komponisten Viktor Kosenko gewählt, umrahmt von der bekannten 2. Klaviersonate des russischen Komponisten Sergei Rachmaninows und der 4. Klaviersonate des russischen Komponisten Sergei Prokofjew.
Das Konzert ist nach Verfügbarkeit von freien Plätzen auch öffentlich zugänglich. Aufgrund dessen wird um Voranmeldung gebeten unter 07761 / 55 66–0.
Zutritt zum Konzert für Externe ausschließlich mit Vorlage eines negativen Testnachweises einer offiziellen Teststelle (max. 24 Stunden alt), Impfzertifikat und FFP2-Maske. Aufgrund dieser zeitaufwendigen Überprüfung vor Beginn des Konzertes bitten wir um frühzeitiges Erscheinen.
Foto: Kaupo Kikkas
Programm/Ablauf
Sergei Prokofjew(1891-1953):
Klaviersonate Nr. 4 c-Moll op. 29, komponiert 1917
1. Satz: „Allegro molto sostenuto“
2. Satz: „Andante assai“
3. Satz: „ Allegro con brio, ma non leggiero“
Viktor Kosenko(1896-1938):
24 Pieces for Children op. 25, komponiert 1936
- Petroushka
- Einem Schmetterling nachjagen
- Pionierlied
- Ukrainisches Volkslied
- Am Waldrand
- Walzer
- Morgen im Obstgarten
- Sie wollen keinen Teddybären kaufen
- Sie haben einen Teddybären gekauft
- Polka
- Pastorale
- Melodie
- März!
- Ein wenig Regen
- Wiegenlied
- Etüde
- Kleines Springseil
- Ballettszene
- Humoreske
- Mazurka
- Pljasovaja-Tanz
- Märchen
- Marsch der jungen Budjonows
- Toccatina
Sergei Rachmaninow(1873-1943):
Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 36, Version 1931
1. Satz: „Allegro agitato“
2. Satz: „Non Allegro, Lento“
3. Satz: „Lístesso Tempo, Allegro Molto“
Redner

Lisa Maria Schachtschneider
Pianistin
Veranstaltungsinfos
Startdatum und Uhrzeit | 10.10.2022 - 19:00 Uhr | |
Enddatum und Uhrzeit | 10.10.2022 - 20:00 Uhr | |
Organisator/Ansprechpartner | Sigma-Zentrum (Organisator) | |
Ort | Sigma-Zentrum Bad Säckingen Weihermatten 1 79713 Bad Säckingen Deutschland |
Teilnahme und Erinnerung
Downloads
Datei | Beschreibung | Größe | |
---|---|---|---|
Konzert-Programm_10102022.pdf | Konzertprogramm Pianistin Lisa Maria Schachtschneider | 259.66 KB | Herunterladen |