Skip to main content

Gesundheitsforum „Vorbeugen ist besser als Heilen!“

Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Woche der Seelischen Gesundheit findet ein Gesundheitsforum zum Thema „Vorbeugen ist besser als Heilen!“ statt.

Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Woche der Seelischen Gesundheit findet am Samstag, 17. Oktober 2020 um 11 Uhr im Humboldtsaal über den Dächern der Freiburger Altstadt (Humboldtstraße 2) ein Gesundheitsforum zum Thema „Vorbeugen ist besser als Heilen!“ statt. Die Referenten Professor Dr. Christoph Bielitz, Ärztlicher Direktor der psychiatrischen Privatklinik Sigma-Zentrum Bad Säckingen und die Psychologin Dr. Brigitte Seiler, Bereichsleiterin Individualprävention des Sigma-Instituts im Ärztehaus beim Diakoniekrankenhaus in Freiburg, stehen auch nach ihren Vorträgen für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist kostenfrei, aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine Anmeldung erforderlich (info@sigma-institut.de, Telefon 0761 1518713-0).

Die Prävention psychischer Erkrankungen ist umso wirksamer, je mehr diese auf die individuelle Person innerhalb ihrer Lebenskontexte ausgerichtet werden kann. Aus diesem Grund wurden im Sigma-Institut verschiedene wissenschaftlich fundierte und persönlichkeitsbasierte Förderangebote entwickelt, die das ganz individuelle Denken, Fühlen und Handeln von Personen vor dem Hintergrund ihrer beruflichen und privaten Herausforderungen in den Blick nehmen:

Seminare führen in die Zusammenhänge und Hintergründe individuellen Belastungserlebens ein und verdeutlichen, welche Rolle die Persönlichkeit hierbei spielt. Faktoren, die auf das persönliche Belastungserleben Einfluss nehmen, werden in Workshops vorgestellt und können dort an realitätsnahen Fallbeispielen zieladäquat in Anwendung gebracht werden. Das Gruppenangebot SriB (Selbstregulation im Beruf) ermöglicht eine professionelle Begleitung und Förderung über einen längeren Zeitraum hinweg.

Die psychologische Individualberatung unterstützt bereits in einem sehr frühen Stadium des Belastungserlebens bei der Entwicklung geeigneter Regulationsstrategien und Lösungsansätze. Sie ist ein krankenkassenunabhängiges, nicht-therapeutisches Angebot des Sigma-Instituts, in bestimmten Fällen kann sie auch bei aktuellen Engpässen in der psychotherapeutischen Versorgung erste Hilfestellungen leisten.

Sigma-Institut Freiburg
Als eine der großen privaten Fachkliniken für interdisziplinäre Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in Deutschland hat das Sigma-Zentrum Bad Säckingen mit der Einrichtung des Sigma-Instituts im neuen Ärztehaus (Wirthstraße 9) beim Diakoniekrankenhaus auf die immer größere Nachfrage aus dem Raum Freiburg reagiert. Individualprävention, Früherkennung und Ambulanz bieten für privatversicherte Ratsuchende und Patienten einen persönlichen und diskreten Zugang zu Beratung im Bereich psychischer, psychiatrischer und psychosomatischer Beschwerden. Weiterführende Informationen und Kontakt: www.sigma-institut.de (Telefon 0761 1518713-0, info@sigma-institut.de).

 

Redner
Geschäftsführender Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christoph Bielitz
Prof. Dr. Christoph Bielitz

Geschäftsführender Ärztlicher Direktor
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
Naturheilverfahren, Suchtmedizin

Ressort Bildung und Prävention, Brigitte Seiler
Dr. phil. Brigitte Seiler

Ressort Bildung und Prävention

Veranstaltungsinfos
Startdatum und Uhrzeit 17.10.2020 - 11:00 Uhr
Enddatum und Uhrzeit 17.10.2020 - 13:00 Uhr
Organisator/Ansprechpartner Sigma-Zentrum (Organisator)
Ort Humboldtssaal Freiburg
Humboldtstraße 2
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Teilnahme und Erinnerung

Download iCal Datei

Downloads
Datei Beschreibung Größe
 eventplakat-gesundheitsforum-vorbeugen-ist-besser-als-heilen17102020.pdf - 242.61 KB

Zurück zur Listenansicht