Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit einem Klick auf "Erforderliche Cookies akzeptieren“ bzw. „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie dieser Verarbeitung zu. Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies und die Möglichkeit zur Änderung oder Widerruf Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im eigenen Körper. In der eigenen Seele. Im eigenen Leben.
baden.fm und das Sigma Zentrum in Bad Säckingen kümmern sich um Sie und Ihre Gesundheit.
Erfahren Sie wie Sie mit Körper und Seele im Einklang stehen.
Wir bringen Sie auf neue Ideen. Wir erklären Zusammenhänge und zeigen Ihnen einfache Möglichkeiten wie Sie mit Stress und Belastungen fertig werden.
Heute erhalten Sie bei baden.fm einen Gesundheitstipp in der Reihe „Leben auf der Überholspur“ von und mit Prof. Dr. Christoph Bielitz und Lisa – baden.fm. Diesmal zum Thema „Corona im Alltag“, aufgrund der Covid-19-Pandemie in Form eines Videochats. Prof. Bielitz beantwortet u. a. wie sich durch Corona der Klinikalltag als auch der private Alltag verändert haben, welche Langzeitfolgen zu erwarten sind und gibt Tipps, wie man es schafft derzeit positiv zu bleiben und den Alltag zu meistern. Zudem wird das Gefühl der Einsamkeit thematisiert.
Vor rund zwei Jahren hatten wir mit der ersten Ausgabe des Sigma-Magazins ein neues Informationsmedium in klassischer Druckform aufgelegt, das in kompakter Form einen Überblick über aktuelle Informationen aus dem Sigma-Zentrum Bad Säckingen gibt.
Wir freuen uns, Ihnen hiermit bereits die fünfte Ausgabe präsentieren zu können.
Sie erhalten wieder Einblicke in viele aktuelle Entwicklungen unseres Hauses. Es wurden beispielsweise drei neue Behandlungskonzepte entwickelt – in dieser Ausgabe wird speziell das Thema „Leitliniengerechte Behandlung von Traumafolgestörungen“ vorgestellt. Weitere vorgestellte Therapien sind „Therapeutische Schwertarbeit“ sowie die „Cranio-Sacral-Therapie“. Auch das im März 2020 eröffnete Sigma-Institut in Freiburg unterstreicht die Besonderheit unseres höchstindividualisierten Therapiekonzeptes. Viele weitere Beiträge verdeutlichen, was das Sigma-Zentrum ausmacht.
Mit dem SIGMA-Magazin bieten wir unseren Patienten, Einweisern, Mitarbeitern und weiteren Interessierten, eine übersichtliche Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und Projekte und die öffentliche Wahrnehmung zu informieren.
Wir freuen uns, Ihnen hier die fünfte Ausgabe zum Download präsentieren zu dürfen und Sie auch so in Zukunft auf diesem Weg an der Entwicklung des Sigma-Zentrums teilhaben zu lassen.